Ihr Trauma verarbeiten und wieder in Ihre Kraft kommen

  • Leiden Sie an den Folgen von traumatisierenden Erfahrungen?
  • Erleben Sie vielleicht Teile des Erlebten immer wieder und werden überflutet von Bildern und Emotionen?
  • Fühlen Sie sich gestresst, ausgebrannt oder überfordert?
  • Leiden Sie manchmal unter Ängsten, sind oft traurig oder deprimiert?
  • Sind Sie frustriert, weil sich nichts ändert?

Dann sind Sie genau richtig bei mir.

 

Vielleicht haben Sie bereits über das Erlebte geredet und reflektiert, fühlen sich aber trotzdem noch nicht befreit und fragen sich warum. Die Antwort ist: Erlebte Traumata sind auf mehreren Ebenen in unserem Körper und in unserem Bewusstsein gespeichert. Die Aktivierung der Selbstheilungskräfte zur Bewältigung und vollständigen Verarbeitung eines Traumas erfordert deshalb eine mehrdimensionale Herangehensweise, die über das alleinige Darüberreden, Nachdenken und Erkennen hinausgeht.

 

Auch wenn Sie noch mit niemandem darüber gesprochen haben, ist meine Herangehensweise für Sie geeignet.

 

Durch die ganzheitliche integrative Traumaarbeit ist es möglich, traumatische Erfahrungen in wenigen Sitzungen so zu verarbeiten, dass die Betroffenen keine Angst und keinen Stress mehr empfinden, wenn sie an das traumatische Ereignis denken. Im Coaching zur Traumabewältigung unterstütze ich Sie dabei, den traumatischen Stress effizient abzubauen, sich zu stabilisieren und Ressourcen zu entwickeln, so dass sich Ihre Lebensqualität merklich verbessert.

In 5 Schritten aus dem Trauma in die eigene Kraft

Ist-Zustand - Traumadynamik entschlüsseln - Stress abbauen - verankern - stabilisieren.

 

Der Ist-Zustand - Ihre aktuelle Situation

Unter dem Einfluss eines Traumas ist es, als würden wir immer wieder in den "Überlebensmodus" zurückgeworfen werden.

Zuerst verschaffen wir uns einen Überblick über das, was Sie erlebt haben und wo Sie heute stehen. Wie Ihr Leben durch das Trauma geprägt wurde und in welchen Bereichen die Entwicklung scheinbar nicht weitergeht, wo Sie immer wieder anstehen, feststecken oder zurückgeworfen werden.

 

Die Traumadynamik verstehen und den Stress abbauen

Gemeinsam erkunden wir, wie die Dynamik der traumatischen Erfahrung Ihr Fühlen, Denken und Handeln geprägt hat und welche neurobiologischen Auswirkungen das Trauma auf Ihren Körper hat. Achtsam nähern wir uns dem Kern der traumatischen Erfahrungen. Hier liegt der Schlüssel zur Befreiung. Ich unterstütze Sie dabei, den traumatischen Stress, der in Ihrem Nervensystem gespeichert ist, aufzulösen und die Prägungen des Traumas auf Ihr Fühlen, Denken und Handeln zu entkoppeln.

Zusätzlich lernen Sie Methoden kennen, mit denen Sie sich selber wirkungsvoll unterstützen und stabilisieren können.

 

Verankern und stabilisieren

Schritt für Schritt entwachsen Sie der Dynamik des Traumas und werden stabiler. Die Verarbeitung der traumatischen Erfahrung kann nun nachhaltig verankert werden. Durch die spürbaren Auswirkungen der Verarbeitung auf Ihre Gefühle, Gedanken, Handlungen und Ihr Wohlbefinden erleben Sie Entlastung und lernen sich immer besser zu entspannen. Sie erholen sich zunehmend. Sie erlangen ein erweitertes Verständnis für sich selbst und stärken Ihr Selbstwertgefühl. Sie sind bereit Ihr Leben aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, das Trauma hinter sich zu lassen und Ihre Zukunft selbstbestimmt anzugehen.

 

 

So arbeiten wir zusammen:
Als erstes treffen wir uns zu einem 30-minütigen Vorgespräch. Bei diesem Kennenlernen stelle ich Ihnen meine Arbeitsweise vor und wir besprechen Ihre aktuelle Situation. So erhalte ich einen ersten Eindruck und erkenne, wo Sie stehen und was Sie benötigen. Wir werden uns auch über den Ablauf, den Umfang der Begleitung und den Preis absprechen. Danach entscheiden wir, ob wir die Traumabewältigung gemeinsam angehen wollen.

 

So melden Sie sich an:
Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Kontaktformular.
Für die Terminvereinbarung werde ich mich innert kurzer Frist bei Ihnen melden.

 

Vertrauen Sie auf das Potenzial ihrer Selbstheilungskräfte und nehmen Sie jetzt Kontakt für ein Erstgespräch auf. Ich freue mich auf Sie!

"Kann die in der traumatischen Situation erstarrte Energie nicht gelöst werden, bleiben Körper und Seele im schockierten Zustand." Peter Levine